, Vogt

Erfolgreiche Trampoliner an der Schweizermeisterschaft

An den diesjährigen Schweizermeisterschaften vom 21.-22. Mai in Arlesheim überzeugten unsere Turnerinnen und Turner. Neben dem Titelgewinn in der Mannschaft sowie dem Synchrontitel gab es weitere neun Podestplätze.

An den diesjährigen Schweizermeisterschaften vom 21.-22. Mai in Arlesheim überzeugten unsere Turnerinnen und Turner. Neben dem Titelgewinn in der Mannschaft sowie dem Synchrontitel gab es weitere neun Podestplätze.

Im Einzelwettkampf überzeugten Luc Waldner und Noa Wyss in der Elitekategorie der Herren. Beide qualifizierten sich souverän für den Finaldurchgang. Dort steigerte sich Waldner nochmals, konnte aber den Titel aus dem Vorjahr nicht verteidigen und musste sich Simon Progin aus Aigle geschlagen geben. Dennoch ist der Vizetitel erneut ein grosser Erfolg für ihn. Wyss zeigte ebenfalls ein gutes Finale und konnte wie im Vorjahr die Broncemedaille erturnen.

Die beiden zeigten dann auch im Synchronturnen einen überzeugenden Wettkampf und wiederholten den Sieg und Titelgewinn aus dem Vorjahr.  Im Teamwettkampf überzeugten sie gleich nochmals und holten sich zusammen mit Mika Keller und Dario Käser den Sieg und Titel im Mannschaftswettkampf.

Keller holte sich im Einzelwettkampf der Kategorie U13 Elite Boys mit einem neuen persönlichen Schwierigkeitsrekord die Silbermedaille. Käser patzte in seinem Wettkampf und belegte Rang vier. Auch im Synchronturnen lief es den beiden nicht optimal und sie belegten lediglich Rang 15. 

Auch in den Nationalen Kategorien trumpften die Grenchner gross auf. Im Mannschaftswettkampf belegte Team 1 mit Huber, Hunziker, Grossenbacher und Schaad den Bronceplatz. Gleich dahinter folgte das dritte Team mit Fleury, Flury, Saner und Steiner.

In der Kategorie National A verpasste Sarah Hunziker den angestrebten Sieg um winzige 0.02 Punkte. Sie musste sich somit wie die ganze Saison schon mit Rang zwei begnügen. Tabea Grossenbacher, Ramona Schaad und Cynthia Huber folgten auf den Rängen vier, fünf und sechs. Die vier zählten auch im Synchronwettkampf National zu den Favoritinnen. Mit einer präzisen und sauberen Finalübung holten sich Hunziker und Grossenbacher den verdienten Sieg. Huber und Schaad ihrerseits patzen im Vorkampf und mussten mit Rang 12 Vorlieb nehmen. Bei den Herren verpasste Andri Steiner das Podest als vierter knapp.

In der Kategorie U15 National holte sich Giulia Fleury dank einer stabilen Leistung erstmals einen Sieg. Marius Flury belegte bei den Knaben souverän die Silbermedaille. Alex Saner verpasste als vierter eine Medaille hauchdünn. Im Synchronturnen führten Jamie De Pellegrin und Marius Flury nach dem Vorkampf, patzten aber am Ende des Finals und wurden fünfte. In der Kategorie U13 National gab es eine weitere Medaille für Elishua Mösch. Er holte sich Silber. Cheftrainer Andy Vogt zeigte sich nach dem Wettkampf denn auch höchst zufrieden mit den gezeigten Leistungen und freute sich zusammen mit den Athleten.